Skulptur "Der Loccumer Pingelkeerl"

icon-pin
Marktstraße, 31547 Rehburg-Loccum

Skulptur

Im Dorf rief der Loccumer Pingelkeerl einst die Neuigkeiten mit spaßigen Bemerkungen aus.

In Loccum kannte ihn jeder, den kleinen, immer zu Späßen aufgelegten Pingelkeerl mit der Glocke in der Hand. Man nannte ihn auch den „Lüttgen Tüffeler“, weil man ihn immer in seinen großen Holzschuhen sah. Die Neuigkeiten, die er im Dorf ausrief, waren stets mit ein paar persönlichen, spaßigen Bemerkungen gewürzt. Er gehörte zu den Originalen, die einem Ort das Gepräge geben. Sie machen Geschichte auf ihre Weise, durch ihr Wesen, ihre Originalität, oder Skurrilität unvergessen. So setzen sie sich im Laufe ihres Lebens ein Denkmal.

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mittelweser-Touristik GmbH
Lange Straße 18
31582 Nienburg/Weser

Organisation

Mittelweser-Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)