Kraftwerk Robert Frank

icon-pin
Hävern 1, 31628 Landesbergen

Kraftwerk

Im Normalbetrieb mit Erdgas betriebenes Gas- und Dampf-Kombikraftwerk.

Das Kraftwerk Robert Frank ging 1962 in Betrieb. Namensgeber war Robert Frank (1879–1961), von 1927 bis 1933 Mitglied des ersten PreussenElektra-Vorstands, danach Mitglied von Gremien weiterer Unternehmen wie den RWE.

PreussenElektra errichte das Kraftwerk, nachdem in den 1950er Jahren im Weser-Ems-Gebiet Erdgas gefunden wurde. Von dort gelangt das Gas über eine etwa 50 km lange Pipeline mit Unterquerung der Weser in das Kraftwerk. Etwas weiter nördlich wurde 1960 die Staustufe Landesbergen in Betrieb genommen. Die Abwärme konnte so mit Wasser aus der aufgestauten Weser abgeführt werden. Der verbliebene Schornstein ist 181 m hoch.

icon-pin
Karte

Kraftwerk Robert Frank

Hävern 1, 31628 Landesbergen
icon-info Details

Nur Außenbesichtigung möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mittelweser-Touristik GmbH
Lange Straße 18
31582 Nienburg/Weser

Organisation

Mittelweser-Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)