Skulptur "Geöffnete Form"

icon-pin
Warpe, 27333 Warpe

Skulptur

Michaela Biet (Nürnberg), www.biet-michaela.de

In einen Findling, dessen äußere Naturform in zwei Hälften geteilt wurde, ist eine Negativform, in Gestalt einer Zellteilung im fortgeschrittenen Stadium, eingearbeitet. Diese innere Kunstform nimmt Bezug auf die landwirtschaftlich geprägte Umgebung, die das Grundprinzip - Wachstum und Vermehrung - beinhaltet.

Wenn man die beiden Steinhälften gedanklich zusammenfügt, sieht man im Inneren eine exakt zueinander passende Hohlform, wie bei einer Gussform für einen virtuellen Zellkern. Die kraftvolle, monumentale Naturform des Findlings, der an einen Hinkelstein erinnert,
erhält durch die künstlerische Gestaltung eine neue Bedeutungsebene und setzt einen markanten Blickpunkt in die von Menschen geprägte Kulturlandschaft.


icon-info Details
kostenfrei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mittelweser-Touristik GmbH
Lange Straße 18
31582 Nienburg/Weser

Organisation

Mittelweser-Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)