Auebrücke

icon-pin
Lange Straße , 31595 Steyerberg

Historisches Bauwerk

Die steinerne Aue-Brücke gehört zu den 125 ältesten Steinbrücken dieser Art in Deutschland.

Es handelt sich um eine dreibogige Werksteinbrücke aus Sandstein, die im Jahre 1726 im Auftrage des seinerzeitigen Kurfürsten von Hannover und Königs von England, Georg I., erbaut wurde. Sie überspannt einen der beiden Arme des Flusses "Aue", die die Jacobiinsel umfließen und wird noch heute für den Verkehr genutzt.

Die Aue umfließt die Jacobiinsel und wird im Bereich der Meyersiek'schen Mühle gestaut

icon-info Details

Kostenfrei.

kostenfrei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mittelweser-Touristik GmbH
Lange Straße 18
31582 Nienburg/Weser

Organisation

Mittelweser-Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)