Puppen tanzen zum Chanukka

icon-pin
Arbeitskreis Stolpersteine Rehburg-Loccum, Heidtorstraße 1, 31547 Rehburg-Loccum - Rehburg

Theater sonstige

Jüdisches Theater zu Gast in Rehburg

Das einzige jüdische Puppentheater Deutschlands wird beim Arbeitskreis Stolpersteine Rehburg-Loccum zu Gast sein. Rehburg-Loccums Grundschüler der dritten und vierten Klassen sind dazu eingeladen. Doch auch Erwachsene können in den Genuss kommen: mit einer Aufführung am Donnerstag, 11. Dezember 2025, ab 19 Uhr.
 „Bubales“ nennt Puppenspielerin Shlomit Tripp ihr Theater – ein Wort, zusammengesetzt aus dem hebräischen Begriff für „Puppe“ und dem jiddischen für „kleiner Liebling“.
Interessierte an dem Puppentheater melden sich mit ihren Kontaktdaten per E-Mail unter arbeitskreis@stolpersteine-rehburg-loccum.de an.
 
 Der Eintritt ist kostenlos. Die Puppenbühne wird in der Stolperstein-Geschichtswerkstatt im Gebäude von Rehburgs Raths-Keller, Heidtorstraße 1, aufgebaut. 
 

icon-info Details

Der Eintritt ist frei.

kostenfrei
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Rehburg-Loccum
Heidtorstraße 2
31547 Rehburg-Loccum

Organisation

Steinhuder Meer Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Arbeitskreis Stolpersteine 2025 12 11 Bubales Akü.JPG