Der Angriff der Hamas habe zu mehr Antisemitismus geführt, sagt Enno Stünkel. In einem Vortrag in der Romantik Bad Rehburg erläutert er die Hintergründe.
„Seit dem Angriff der Hamas auf Israel sind wir Zeugen einer in jüngerer Zeit beispiellosen Zunahme von Antisemitismus. Weltweit kommt es zu Angriffen auf Jüdinnen und Juden, antisemitische Verschwörungserzählungen fluten die sozialen Medien und die Existenz des Staates Israel wird auf internationaler Bühne in Frage gestellt“ berichtet Stünkel. In seinem Vortrag fragt er nach dem Zusammenhang zwischen Antisemitismus und der Feindschaft gegen Israel und beschreibt die gegenwärtige Situation vor dem Hintergrund der langen Geschichte der Judenfeindschaft. Enno Stünkel leitet das Projekt „Gesellschaftliche Perspektiven gegen Antisemitismus“, das vom Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen im Rahmen des Bundesprojekts Demokratie Leben! gefördert wird.
Der Eintritt ist frei. Eine Veranstaltung des Arbeitskreises Stolpersteine Rehburg-Loccum.