Virutelles Mappertreffen in bezug auf die Mittelweser-Region.
Alle Mapperinnen und Mapper sind herzlich willkommen!
Folgende Themen haben werden besprochen:
• Neue Ideen für unsere uMap (https://umap.openstreetmap.de/de/map/mittelweser-region_33033) als redaktionelle Arbeitskarte: neue uMap-Funktionen, bessere Recherchefunktionen, Anleitungen in der uMap?
• Altlasten in OSM – wie gehen wir mit Rad- und Wanderrouten um, die abbeschildert, aber noch in OSM enthalten sind?
• Touristische POIs der Mittelweser-Region in OSM?
• Noch präziseres Mappen mit der neuen Niedersachsen-DOP20-Kartengrundlage (seit kurzem offiziell für OSM einsetzbar)
• Erfahrungsaustausch zur Foto-Dokumentation mit dem neuen StreetView-Tool paroramax.fr (OSM-basiert), das in Kombination mit der zugehörigen „Baba“-App sehr geeignet ist, auch als spontaner „Mängelmelder“
• Eine Vorlage (Preset) zur einheitlichen Ausführung der Rad- und Wanderweg-Relationen im OSM-Editor JOSM steht bereit
• Das Beispiel „Kulturroute in komoot“ - Wechselwirkungen von OSM und komoot unter dem neuen Eigentümer
Also – wir würden uns freuen, euch am Mittwoch, 26. November, um 19:00 Uhr in unserer Videokonferenz zu sehen.
Dieses Mal über das benutzerfreundliche Tool „Jitsi-Meet“, das einfach über den Browser aufrufbar ist, mit der Adresse: https://meet.ffmuc.net/MappingMittelweser.
Bis dahin und viele Grüße,
Marie Witte (Mittelweser-Touristik GmbH) und Thomas Froitzheim (Naviso Outdoornavigation)