Mit Mitteln des Theaters entlarvt die Inszenierung die Schattenseiten des amerikanischen Traums und
Vor einhundert Jahren erschien F. Scott Fitzgeralds Roman „The Great Gatsby“. Seitdem ist es eines der beliebtesten amerikanischen Bücher geblieben – die Verkörperung des „Amerikanischen Traums“ und des „Jazz-Zeitalters“. In der New Yorker High Society taucht plötzlich ein gewisser Jay Gatsby auf. Niemand kennt die Wahrheit über seine Vergangenheit oder die Quelle seines enormen Reichtums. Auf seinem Anwesen auf Long Island veranstaltet er legendäre Partys, zu denen die Elite New Yorks unbedingt eingeladen werden möchte. Doch all das inszeniert Gatsby nur für einen einzigen Gast: Daisy Buchanan, seine Jugendliebe und das Ziel all seiner Sehnsüchte. Daisy ist inzwischen mit Tom Buchanan verheiratet, der wiederum eine Affäre mit Myrtle Wilson hat. Myrtle träumt davon, ihr Leben als Ehefrau des Tankstellenbesitzers George gegen die glitzernde Welt der Reichen einzutauschen. Als Nick Carraway, Daisys Cousin, Gatsbys neuer Nachbar wird, ergeben sich neue Chancen, Daisy endlich wiederzusehen.The Great Gatsby ist mehr als eine Liebesgeschichte. Es ist eine scharfsinnige Gesellschaftsanalyse, eine Tragödie über Sehnsucht, Täuschung und die Leere hinter der Fassade des Reichtums. Kann man die Vergangenheit zurückholen? Was geschieht, wenn der Traum zur Realität wird – und sich doch als Illusion entpuppt? Mit Mitteln des Theaters entlarvt die Inszenierung die Schattenseiten des amerikanischen Traums und zeigt, wie Gier, Macht und Selbsttäuschung eine ganze Generation prägen. Die Illusion des „American Dream“ wird in diesem Stück auf faszinierende Weise hinterfragt. Die Langeweile der Superreichen und ihr Anspruch, über Recht und Ordnung zu stehen, werden künstlerisch und eindringlich dargestellt. Ein Stück, das aktueller nicht sein könnte. Im Anschluss an die Aufführung laden wir herzlich zu einem Gespräch mit den Schauspieler*innen ein. Gemeinsam möchten wir über die Inszenierung und die Themen des Stücks diskutieren.
The White Horse Theatre, Soest