Die Göttin der Vernunft

icon-pin
Mühlentorsweg 2, 31582 Nienburg

Theater sonstige

Die im März 1897 in Wien uraufgeführte Operette und ist vom historischen Versuch inspiriert, in den

Einführung ab 15.30 Uhr im Theatersaal

Johann Strauss’ letzte Operette - 1794, in Chalons nahe der deutsch-französischen Grenze. Eben ist Ernestine noch in Paris als nackte „Göttin der Vernunft“ aufgetreten, nun muss sie mit ihrem Freund Jacquelin aus Frankreich fliehen, weil er mit seinen politischen Karikaturen zu weit gegangen ist. Das wird dadurch kompliziert, dass sich die Comtesse Mathilde, die ebenfalls fliehen will, als Ernestine ausgeben muss, damit sie nicht vom cholerischen Obersten Furieux verhaftet wird. Der macht der vermeintlichen Göttin der Vernunft vergeblich den Hof. Der Versuch des frustrierten Obersten, die Comtesse zu verhaften, führt zu einem allgemeinen Tumult, auf dessen Höhepunkt Ernestine sich in ihrem Göttinnenkostüm zeigt, um Verwirrung zu stiften. Die im März 1897 in Wien uraufgeführte Operette und ist vom historischen Versuch inspiriert, in den Jahren nach der französischen Revolution die christliche Kirche durch einen Kult der Vernunft zu ersetzen.

Musiktheaterensemble, 8 Solist*innen, Opernchor, Extrachor und tfn-Philharmonie

theater für niedersachsen, (tfn)

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor