Das altbekannte Märchen der Gebrüder Grimm erzählt die Geschichte des jungen Heiner und wie er es mi
Tatsächlich bekommt er nach dem Tod seines Vaters nicht die Mühle oder wenigstens - als Arbeitstier - einen Esel, sondern einen frechen Kater. Dass man Katzen nicht besitzt, sondern deren Bedienstete ist, soll allerdings hier keine größere Rolle spielen. Oder vielleicht doch? Jedenfalls versucht der Kater (zunächst auch ohne Heiners Wissen) alles, um dem jungen Mann den Start in ein glückliches und wohlhabendes Leben zu ermöglichen. Und das sicherlich auch nicht ganz ohne Eigennutz. Und wie fast immer bei Produktionen der Musikbühne gibt es auch wieder eine Mitspielaktion für Publikumskinder. Bis zu sieben von ihnen haben die Möglichkeit, als Katzen verkleidet dem gestiefelten Kater bei seinen Streichen auf der Bühne zu assistieren.
In Verbindung mit diesem Stück findet ein begleitender Theaterworkshop für Kinder statt. Weitere Informationen erteilt Hendrik Schumacher unter h.schumacher@nienburg.de.
Musikbühne Mannheim e.V.